Beitragsbemessungsgrenzen

Rechengrößen im Versicherungs- und Beitragsrecht

Zur Renten- und Arbeitslosenversicherung wird nach der Beitragsbemessungsgrenze West (Bezugsgröße West) und der Beitragsbemessungsgrenze Ost (Bezugsgröße Ost) unterschieden.

Rechengrößen West20222023
Beitragsbemessungsgrenzen
Kranken- und Pflegeversicherung KV/PV
jährlich58.050,0059.850,00
monatlich4.837,504.987,50
Versicherungspflichtgrenze
Kranken- und Pflegeversicherung
jährlich64.350,0066.600,00
monatlich5.362,505.550,00
Beitragsbemessungsgrenzen
Renten- und Arbeitslosenversicherung RV/AV 
jährlich84.600,0087.600,00
monatlich7.050,007.300,00
Geringfügigkeitsgrenze (mtl.)520,00520,00
Geringverdienergrenze (mtl.)
(nur für Auszubildende)
325,00325,00
Bezugsgröße KV
jährlich39.480,0040.740,00
monatlich3.290,003.395,00
Rechengrößen Ost20222023
Beitragsbemessungsgrenzen
Kranken- und Pflegeversicherung KV/PV
jährlich58.050,0059.850,00
monatlich4.837,504.987,50
Versicherungspflichtgrenze
Kranken- und Pflegeversicherung
jährlich64.350,0066.600,00
monatlich5.362,505.550,00
Beitragsbemessungsgrenzen
Renten- und Arbeitslosenversicherung RV/AV
jährlich81.000,0085.200,00
monatlich6.750,007.100,00
Geringfügigkeitsgrenze (mtl.)520,00520,00
Geringverdienergrenze (mtl.)
(nur für Auszubildende)
325,00325,00
Bezugsgröße KV
jährlich39.480,0040.740,00
monatlich3.290,003.395,00

Alle Angaben ohne Gewähr.