Schlafapnoe-Risiko per App ermitteln

- Datum:
- 29. April 2025
- Lesezeit:
- 1 min
Schlafapnoe ist eine der häufigsten Schlafstörungen. Viele Betroffene ahnen allerdings gar nicht, dass sie unter Schlafapnoe leiden. Denn die Symptome sind oft unspezifisch oder bleiben unbemerkt. Die BKK Pfalz unterstützt ihre Versicherten jetzt mit der Snorefox-App. Damit lässt sich das eigene Schnarchen ganz einfach von zu Hause aus analysieren. So kann das Risiko einer Schlafapnoe frühzeitig erkannt werden.
Die regelmäßigen Atemaussetzer im Schlaf setzen den Körper unter enormen Stress und können schwerwiegende Folgen haben. Das Herz-Kreislauf-System wird auf Dauer stark belastet, zudem entwickeln bis zu 70 Prozent der Schlafapnoe-Betroffenen Bluthochdruck. Das Risiko für Herzinfarkte ist viermal, das Risiko für Schlaganfälle doppelt so hoch wie bei gesunden Personen.
Mit der Snorefox-App können Sie einfach und schnell zu Hause herausfinden, ob Ihr Schnarchen harmlos ist oder auf ein erhöhtes Risiko für Schlafapnoe hinweist. Wird ein erhöhtes Risiko festgestellt, hilft Ihnen die App mit dem integrierten Praxisfinder dabei, eine Schlafmedizinerin oder einen Schlafmediziner in Ihrer Nähe zu finden. Versicherte der BKK Pfalz ab 18 Jahren können die App ab sofort kostenfrei nutzen.
Mehr zu Snorefox erfahren Sie hier.