Eco mode
Jetzt in den Eco Mode wechseln und den CO2 Verbrauch dieser Webseite senken.  
Das Herz isst mit

Sommerliches Menü fürs Herz

Teller mit Panzanella-Salat Teller mit Panzanella-Salat
Datum:
26. Juni 2025
Lesezeit:
3 min

In den warmen Monaten fühlt sich das Leben doch gleich viel leichter an. Dazu passt ein bekömmliches Drei-Gänge-Menü, das dem Gaumen schmeichelt und das Herz stärkt. Hier kommt unser Vorschlag, der Geschmack, Frische und gesundheitliche Vorteile auf den Tisch bringt – perfekt für einen schönen Sommertag mit der Familie oder im Freundeskreis.

Paprika-Panzanella-Salat

Den Auftakt macht ein sommerlicher Salat mit geröstetem Brot, frischen Paprika, Tomaten und einer leichten Vinaigrette. Perfekt, um saisonale Zutaten zu nutzen, und leicht verdaulich. Außerdem ist der Salat herzgesund durch Antioxidantien in Paprika und gesunde Fette im Olivenöl, die Entzündungen reduzieren und Blutfettwerte verbessern.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 150 g Ciabatta
  • 300 g Tomaten
  • 200 g gelbe Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bund Basilikum
  • 80 ml Olivenöl
  • 4 EL Essig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker, etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Ciabatta in Würfel schneiden, mit Olivenöl und Meersalz mischen und bei 160 Grad Umluft circa zehn Minuten rösten. Abkühlen lassen. 

Tomaten achteln, Gurke würfeln, Zwiebel und gelbe Paprika in feine Streifen schneiden und alles mit dem Brot in eine Schüssel geben. Basilikum darüberzupfen. 

Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer zu einer Emulsion schütteln. Über den Salat geben und gut vermischen.

Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, gelegentlich umrühren und dann servieren.

Gegrillter Lachs mit Chimichurry

Als Hauptgang gibt es gegrillten Lachs mit einer erfrischenden Minz-Chimichurri-Soße, einer argentinischen Spezialität mit vielen Kräutern. Dazu können Sie gedämpftes Gemüse oder Quinoa servieren. Lachs – vorzugsweise in Bioqualität – enthält Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz schützen. Avocados sind reich an herzfreundlichen Fetten, Ballaststoffen und Nährstoffen, die den Cholesterinspiegel regulieren und den Blutdruck senken können.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Lachsfilets (je circa 100 g)
  • 1 rote Paprika, 1 Tomate, 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ Bund frische Minze
  • 100 ml Essig
  • 2 Avocados
  • 100 ml Öl + 2 EL Öl zum Braten
  • Saft von 1 Limette
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano

Zubereitung:

Paprika und Tomate würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Petersilie und Minze fein hacken und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano vermischen. Über Nacht kalt stellen.

Avocados halbieren, Fruchtfleisch in Spalten schneiden und mit Limettensaft beträufeln.

Lachsfilets waschen und trocken tupfen. Dann auf einer leicht geölten Grillfläche bei mittlerer Hitze pro Seite etwa drei bis vier Minuten grillen, bis sie durchgegart sind. Avocados auf Teller verteilen, Lachs darauflegen und Chimichurri darübergeben.

Lemon-Apricot-Fruchtpops

Zur Nachspeise servieren Sie erfrischende Fruchtpops aus Zitronensaft und Aprikosenpüree. Die kalorienarmen Eispops sind ideal für heiße Tage und obendrein Balsam fürs Herz, weil sie wenig Zucker, aber viel Vitamin C enthalten.

Zutaten für 4 Fruchtpops:

  • Saft von 1 ½ Zitronen
  • 150 g reife Aprikosen
  • Honig nach Geschmack

Zubereitung:

Aprikosen waschen, entsteinen und mit Zitronensaft pürieren. Mit Honig abschmecken. Masse in Eisförmchen füllen und für mindestens vier Stunden einfrieren.

Teilen

Ihr direkter Draht zur BKK Pfalz

Kostenlose Servicenummer
0800 133 33 00

Mo - Fr 8-17 Uhr

E-Mail: info@bkkpfalz.de
Fax: 0621 68 559 559