Akupunktur
Leistung:
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für zehn Sitzungen bei chronischen Knie- und Rückenleiden. Voraussetzung ist, dass die Beschwerden seit mindestens sechs Monaten bestehen.
Unser Plus:
In begründeten Ausnahmefällen können wir fünf weitere Sitzungen übernehmen.
Bodymed: Ernährungskonzept bei Übergewicht
Leistung:
Über die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig, mehr als jeder fünfte sogar stark übergewichtig. Die Folge können Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Gelenkbeschwerden sein.
Unser Plus:
Für Patienten mit starkem Übergewicht übernehmen wir die Kosten für das Bodymed-Ernährungskonzept.
Chronikerprogramm BKK MedPlus
Leistung:
Chronisch Erkrankte benötigen qualifizierte und speziell auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnittene Behandlungsprogramme. Unser Chronikerprogramm BKK MedPlus sorgt dafür, dass Sie immer ganz individuell und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand entsprechend die optimale Therapie erhalten.
Unser Plus:
MedPlus gibt es für die Krankheitsbilder Diabetes Mellitus 1 und 2, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs und Asthma bzw. chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD).
Digitales Bewegungstraining mit OrthoHero
Leistung:
Für Patienten, die unter Rücken- oder Knieschmerzen leiden, ist eine individuelle Bewegungstherapie sinnvoll.
Unser Plus:
Mit OrthoHero bieten wir Ihnen bei Rücken- und Kniebeschwerden eine innovative, digitalgestützte Behandlung: Das Versorgungsangebot verbindet die Bewegungstrainings-App Herodikos mit einer intensiven Betreuung durch einen Orthopäden.
Echotherapie: Ultraschall statt OP
Leistung:
Bei Brustknoten umfasst die gesetzliche Leistung den chirurgischen Eingriff unter Vollnarkose mit einem stationären Krankenhausaufenthalt zwischen einem und drei Tagen.
Unser Plus:
Die BKK Pfalz übernimmt auch die Kosten für die schonende, ambulant durchgeführte Behandlung von gutartigen Brust- und Schilddrüsenknoten mittels Echotherapie.
Ernährungsberatung
Leistung:
Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für ärztlich verordnete Ernährungsberatungen.
Unser Plus:
Wenn Sie sich von einem Berater des "Richtig Essen Instituts" beraten lassen, rechnet dieser direkt mit der BKK Pfalz ab. Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Ernährungsberatung bei Krebs
Leistung:
Jedes Jahr erkranken 500.000 Menschen neu an Krebs, 50 bis 80 Prozent aller Krebspatienten sind mangelernährt oder haben Ernährungsprobleme. Eine Ernährungsberatung ist oft sinnvoll.
Unser Plus:
Die RICHTIG ESSEN-Krebstherapie ist speziell für Menschen mit Krebsdiagnosen entwickelt und für BKK Pfalz Versicherte kostenfrei.
Fahrkosten
Leistung:
Die BKK Pfalz zahlt verordnete Fahrkosten für die Fahrt zur stationären Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus. Die Kosten werden auch bei Rettungsfahrten ins Krankenhaus übernommen. Es fällt lediglich ein Eigenanteil von 10 Prozent, höchstens 10 Euro an.
Unser Plus:
Ihre BKK Pfalz prüft schnell und unbürokratisch, ob eine Übernahme Ihrer Fahrkosten möglich ist. Ihre Unterlagen können Sie zur schnelleren Bearbeitung gerne per Fax oder E-Mail einreichen.
Hausarztmodell (Hausarztzentrierte Versorgung)
Leistung:
Hausärzte nehmen in der medizinischen Patientenversorgung eine zentrale Rolle ein. Sie sind in Krankheitsfällen meist der erste Ansprechpartner und vertraut mit der Krankheitsgeschichte ihrer Patienten. Die hausarztzentrierte Versorgung stärkt diese Rolle des Hausarztes und weist ihm die Funktion eines „Lotsen“ durch das Gesundheitssystem zu. Das heißt, der Hausarzt leitet und begleitet seinen Patienten durch den gesamten Behandlungsverlauf.
Unser Plus:
Die BKK Pfalz bietet bundesweit eine hausarztzentrierte Versorgung bei besonders qualifizierten Ärzten an.
Homöopathie
Leistung:
Naturheilverfahren wie die klassische Homöopathie stehen bei vielen Versicherten ganz oben auf der Wunschliste. Bislang konnten die gesetzlichen Krankenkassen diesen Wunsch nicht erfüllen.
Unser Plus:
Versicherte der BKK Pfalz können sich beim homöopathischen Arzt behandeln lassen — unbürokratisch und kostenfrei. Abgerechnet wird direkt über Ihre Krankenversicherungskarte.
Impfungen
Leistung:
Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf eine Reihe kostenloser Schutzimpfungen. Manche Impfungen werden für alle empfohlen, wie etwa die Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus und Polio; andere nur für bestimmte Personenkreise, wie die HPV-Impfung für 9- bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Diese Standardimpfungen erhalten Sie mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte ohne Aufpreis bei Ihrem Arzt.
Unser Plus:
Als besonderen Service übernimmt die BKK Pfalz darüber hinaus bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr für alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Schutzimpfungen. Das gilt auch für Impfungen für Ihre private Urlaubsreise, wenn diese vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseland empfohlen werden.
Künstliche Befruchtung
Leistung:
Die gesetzliche Leistung bei künstlicher Befruchtung ist vom Gesetzgeber reglementiert. So werden 50 Prozent der Kosten für höchstens drei Behandlungsversuche übernommen, weitere Versuche werden nicht bezuschusst. Die Frauen müssen mindestens 25 Jahre und noch nicht 40 Jahre alt sein, die Männer mindestens 25, und noch nicht 50. Es werden jeweils drei befruchtete Eizellen transferiert.
Unser Plus:
Mit „BKK Kinderwunsch“ möchte die BKK Pfalz Paare auf dem Weg zur Erfüllung ihres Kinderwunsches unterstützen und entlasten – mit Leistungen, die weit über die Regelversorgung hinausgehen. Zudem unterstützt die BKK Pfalz auch die Ei- oder Samenzellenkonservierung, wenn dem Versicherten eine Krebstherapie bevorsteht, welche die Fruchtbarkeit gefährdet.
Molekulare Diagnostik bei Lungenkrebs
Leistung:
Über 50.000 Menschen erkranken hierzulande jährlich an Lungenkrebs. Damit ist Lungenkrebs eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Da Betroffene zu Beginn keinerlei Beschwerden haben, wird Lungenkrebs oft erst spät entdeckt.
Unser Plus:
Wir möchten Patienten mit Lungenkrebs eine bestmögliche Diagnostik und Therapie ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir mit dem nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs ein besonderes Leistungspaket vereinbart.
Osteopathie
Leistung:
Osteopathische Behandlungen sind kein Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten dürfen daher in der Regel nicht übernommen werden.
Unser Plus:
Im Rahmen unserer Satzungsleistungen erstatten wir unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen.
Psychotherapie
Leistung:
Die Psychotherapie hilft, psychische Erkrankungen zu heilen, den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen oder eine Chronifizierung zu verhindern. Durchgeführt wird die Psychotherapie durch zugelassene Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie durch qualifizierte Vertragsärzte.
Unser Plus:
Für tiefenpsychologisch fundierte Psycho- und Verhaltenstherapie übernimmt die BKK Pfalz die Kosten, wenn die Therapie vor Behandlungsbeginn beantragt und genehmigt wurde. Gerne beraten wir Sie und nennen Ihnen Vertragstherapeuten in Ihrer Nähe.
VERhO: Rheuma-Therapie optimieren
Leistung:
Wer an rheumatoider Arthritis leidet, ist meist auf die Behandlung mit Medikamenten angewiesen.
Unser Plus:
Mit dem Versorgungsprogramm VERhO haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ihre Arzneimittelversorgung zu optimieren. Durch eine intensive medizinische Betreuung soll die Dosierung von Medikamenten verringert werden. Damit soll die Therapiesicherheit erhöht und Nebenwirkungen reduziert werden.