Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche
- Datum:
- 25. November 2025
- Lesezeit:
- 1 min
Erkrankungen durch Meningokokken sind in Deutschland zwar selten, können aber lebensgefährlich verlaufen. Besonders häufig betroffen sind Jugendliche. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat deshalb ihre Impfempfehlung aktualisiert.
Ab sofort empfiehlt die STIKO allen älteren Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren eine Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y (MenACWY).
Meningokokken sind Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion, beispielsweise beim Husten oder Niesen, auf andere Menschen übertragen werden. Sie können eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen. Die Hauptverursacher invasiver Erkrankungen in Deutschland sind die vier Untergruppen (Serogruppen) der Meningokokken B, C, W und Y. Sie sind allesamt durch Impfungen vermeidbar.
Weitere Informationen zur Impfung gegen Meningokokken lesen Sie hier.