Partnerschaft mit SV Sandhausen

- Datum:
- 14. Oktober 2025
- Lesezeit:
- 2 min
Die BKK Pfalz ist offizieller Partner des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) vom SV Sandhausen. Die freundliche Familienkasse unterstützt damit künftig die Jugendarbeit des Hardtwald-Campus, dem NLZ des SV Sandhausen.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Förderung der Nachwuchsarbeit des SVS am Hardtwald-Campus. Die BKK Pfalz bringt sich dabei mit Workshops zu zentralen Gesundheitsthemen aktiv ein und unterstützt sowohl die Nachwuchsteams als auch die Mitarbeiter*innen der SVS-Geschäftsstelle rund um Gesundheitsförderung und Prävention.
Sebastian Wöhle, Vertriebsleiter der BKK Pfalz (im Bild rechts), hebt die Vorteile der neuen Zusammenarbeit hervor: "Gesundheit beginnt im Kindesalter — und Sport ist ein hervorragender Motor dafür. Durch unsere Kooperation mit dem SV Sandhausen können wir Kinder und Jugendliche dort unterstützen, wo Bewegung, Prävention und Gemeinschaft zusammenkommen." Auch bei zukünftigen Aktionen wie intensiven Trainingseinheiten oder Auswärtsspielen der SVS-Jugend wird die BKK Pfalz unterstützend präsent sein.
"Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein klares Zeichen: Sport und Gesundheit gehören zusammen. Für unsere Nachwuchsspieler ist es von großer Bedeutung, nicht nur auf dem Platz bestens begleitet zu werden, sondern auch gesundheitlich aufgefangen zu sein. Die BKK Pfalz bringt hierfür idealerweise das nötige Know-how mit“, erklärt Joshua Hillesheim, Organisatorischer Leiter des Hardtwald-Campus (2.v.r.). Die Einbindung von Partnern wie der BKK Pfalz zeige, „wie vielseitig unser Netzwerk rund um den Hardtwald-Campus inzwischen aufgestellt ist. Die Kombination aus sportlicher Ausbildung und gezielter Gesundheitsförderung ist ein großer Mehrwert für unseren Nachwuchs“, ergänzt Jakob Rell, Associate Sales bei Infront (im Bild links).
Über den SV Sandhausen
Der SV Sandhausen ist ein traditionsbewusster und bodenständiger Fußballverein mit tiefen Wurzeln in der Kurpfalz. Der Claim „WIR! Echt. anders.“ fasst die Markenidentität prägnant zusammen: „WIR!“ steht für die starke Gemeinschaft von Haupt- und Ehrenamt, „Echt.“ für eine authentische, bodenständige und ehrliche Haltung auf und neben dem Platz und „anders“ für den innovativen, eigenen Weg als bewusster Gegenpol zu den Etablierten. Mit bescheidenen Mitteln und großem Charakter hat der SV Sandhausen immer wieder belegt, dass Zusammenhalt, Fairplay und kreative Lösungen zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können.
Ansprechpartner: Kim Rileit, Pressesprecher, info@svs1916.de
Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
